Vorbereitung
Die Gruppe wird in zwei Teams geteilt. Jedes Team schreibt die zu ratenden Begriffe auf jeweils einen Zettel und faltet diese zusammen. Am besten eignen sich zusammengesetzte Nomen wie Schiffskabine, Fussballmannschaft, Telefonhörer oder Taschenlampe. Also handfeste Dinge, die es für eine pantomimische Darstellung einfach machen. Die Zettel mit den Begriffen kommen auf zwei Haufen.
Spielziel
Das Ziel besteht darin, Ihre Aufmerksamkeit auf die nonverbale Kommunikation miteinander zu lenken. Ein wesentlicher Teil der Kommunikation in einer Beziehung ist nonverbale Kommunikation. Das Team der am meisten Punkte während einer Minute erzielen kann, hat gewonnen.
Spielablauf
Ein Spieler zieht einen Begriff des gegnerischen Teams und erklärt ihn seiner Gruppe pantomimisch, also ohne Worte und Geräusche. Besonders reizvoll ist es, wenn das gegnerische Team weiss, um welchen Begriff es sich handelt. Das Team, das den Begriff errät, bekommt einen Punkt.
Jemand erklärt einen Begriff aus dem Kopf und jetzt können beide Gruppen raten.