Bärenplatz - Tafel im Schaufenster Weltbild - Verlag
Marktgasse 20 – Patenschaft: City Parking St.Gallen AG
Vorbereitung
Die Windrose befindet sich in der Mitte des Bärenplatzes!
Spielziel
Stehe auf die richtige Himmelrichtung.
Spielablauf
- Wo wohnst du, deine Grosseltern, Götti, Gotte?
- Wo ist der Marktplatz, Kathedrale, Bahnhof?
- Wo liegt Zürich, Rorschach, Italien, Neuseeland?
- Wo Steckborn, Stuttgart, Mailand, Oberriet, London, Dornbirn, Sulgen, Uzwil, Ulan Bator (Mongolei), Madrid, Immenstaad (D), Sion, Beirut, Prag, Dijon, Budapest, Seattle (USA), Ebnet-Kappel, Quebec (Kanada), Ravensburg, Kloten...
- Eigene Beispiele!
Stehe auf eine Richtung und deine Mitspieler nennen einen Ort, Stadt oder Sehenswürdigkeit, welche sich dort befindet.
Die Spielwegkarte ist kostenlos bei St.Gallen-Bodensee Tourismus oder
bei der St.Galler Kantonalbank erhältlich.
Lösung:
E: Budapest, Dornbirn, Ulan Bator
SE: Beirut, Oberriet, Schruns
S: Mailand, Altmann, Pizol, Trin
SW: Madrid, Ebnat-Kappel, Sion
W: Zürich, Dijon, Seattle, Quebec, Kloten. Effretikon, Uzwil
NW: London, Steckborn, Sulgen
N: Stuttgart, Immenstaad
NE: Prag, Ravensburg
Vorbereitung
Richtung Kloster seht ihr eine Uhr zur Zeitmessung. Stellt euch so auf, dass ihr eine Gasse gut im Blick habt.
Spielziel
Wer sammelt die meisten Punkte?
Spielablauf
Ein Spieler schaut auf die Uhr, misst 5 Minuten und kontrolliert die Rechnung seines Partners. Dieser sagt, was er sieht und zählt laut die Punkte:
- Mann mit Bart oder Frau mit Sonnenbrille: 1 Punkt
- Velofahrer: 2 Punkte
- händchenhaltendes Paar: 3 Punkte
- Kinderwagen: 5 Punkte
- grüsst dich jemand unaufgefordert: 10 Punkte.
eigene Punktzuteilungen erstellen
Vorbereitung
Steht euch gegenüber und legt beide eure eigenen Handflächen aufeinander. Haltet die Hände mit dem Daumen nach oben aneinander, so dass sich die Fingerspitzen aller vier Hände berühren.
Spielziel
Wer schafft es, seinem Gegner 5 x auf die Hände zu klatschen?
Spielablauf
Wer an der Reihe ist, öffnet seine Hände und versucht, mit seinen Handinnenflächen die Aussenflächen seines Gegners abzuklatschen, bevor dieser blitzschnell seine Hände zurückziehen kann.
Vorbereitung
Bildet einen Kreis.
Spielablauf
Zählt abwechselnd bis hundert. Die Zahlen, welche durch 7 geteilt werden können, werden geklatscht und nicht gesprochen.
Versucht es mit anderen Reihen.
Wie liest man eine binäre Uhr?
Beispiel und Aufgaben 11h53’30’’
32 16 8 4 2 1
Stunden o o x o x x
1x8 + 1x2 + 1x1=11
Minuten x x o x o x
1x32+1x16+1x4+1x1=53
Sekunden o x x x x o
1x16+1x8+1x4+1x2=30
Welche Zeiten sind hier dargestellt?
o o x x o x
x x x o x o
x o o o x x
Lösung: 13h58’35’’
o o o x x o
o x x x o x
o x x x x o
Lösung: 6h29’30’’
o o x x x x
x x o x o o
o x o o o x
Lösung: 15h52’17’’
Stellt euch gegenseitig Aufgaben.
Weiteres Üben auf der Uhr am Hauptbahnhof möglich.
«Hauptbahnhofuhr» vom St. Galler Künstler Norbert Möslang.