Brückenkopf
Gübsenweg (wegen Bauarbeiten ist dieser Posten nicht nutzbar) Weg zum Gübsensee unterbrochen!!!
VORBEREITUNG
Bestimmt einen Spielleiter und macht für die Zahlen 1, 2 und 3 dazugehörige Bewegungen ab (z.B. Klatschen, Hüpfen, Hände hoch,…).
SPIELZIEL
Schaffst du es ohne Fehler?
SPIELABLAUF
Der Spielleiter ruft eine Zahl und die Mitspieler müssen die dazugehörige Bewegung ausführen.
Spielt das Spiel mit mehr als 3 verschiedenen Bewegungen.
Ihr steht vor einer Linde.
AUFGABE
Eine Familie muss nachts über eine wacklige, lange Brücke,welche nur 2 Personen gleichzeitig tragen kann. Sie besitzt 1 Taschenlampe, welche für 60 Minuten Licht hat. Der Vater braucht für die Überquerung 10 Minuten, die Mutter mit ihrem Gips 25 Minuten, die Tochter 20 Minuten und der Sohn 5 Minuten. Wie schafft es die ganze Familie bei Taschenlampenlicht über die Brücke? Die Taschenlampe muss immer mitgenommen werden, sonst sieht man nichts.
Die SBB ersetzten die erste Brücke von 1856 in den Jahren 1924/25 im Zuge des Doppelspurausbaus. Die Sitter wird in 63 m Höhe überquert. Wie lang ist die Brücke etwa?
Lösung:
Vater und Sohn gehen
über die Brücke.
Sohn geht zurück!
Tochter und Mutter
miteinander.
Vater zurück!
Vater und Sohn erreichen gerade noch das Ziel.
Ein Bauer kommt vom Markt und muss seine Einkäufe auf die andere Seeseite bringen. Er hat einen Kohl, ein Schaf und einen Wolf dabei und hat für die Überquerung ein Boot zur Verfügung. Leider befinden sich in diesem Boot nur zwei Plätze: für den Bauer plus einen weiteren Passagier. Wie kann der Bauer den See überqueren, ohne dass der Wolf das Schaf oder das Schaf den Kohlkopf frisst?
Der Bauer fährt zuerst mit dem Schaf über den Fluss. Der Wolf und der Kohlkopf sind nun allein, was unbedenklich ist. Dann kehrt der Bauer zurück und nimmt bei der nächsten Überquerung den Wolf mit. Der Bauer kehrt ein weiteres Mal zurück, nimmt aber das Schaf mit sich, damit der Wolf das Schaf nicht reisst. Vom ursprünglichen Ufer startet der Bauer zu einer erneuten Überfahrt und nimmt nur den Kohlkopf mit. Auf einer letzten Fahrt holt er schlussendlich noch das Schaf auf die andere Seite.
Vorbereitung
Bildet einen Kreis.
Spielziel
Wer schafft es, alles was in den Koffer eingepackt wird, in der richtigen Reihenfolge aufzuzählen?
Spielablauf
Jemand beginnt, und sagt: «Ich packe meinen Koffer und lege Schuhe hinein». Der nächste Mitspieler muss sich das genannte vom Spieler vorher merken und seinen eigenen Begriff hinzufügen. Der zweite Spieler sagt dann zum Beispiel: «Ich packe meinen Koffer und lege Schuhe und Strümpfe hinein». Der dritte Mitspieler legt dann Schuhe, Strümpfe und eine Hose hinein. Dabei ist darauf zu achten, dass die Begriffe in der richtigen Reihenfolge genannt werden.
Vorbereitung
Die Spielenden stehen hintereinander in einer Reihe.
Spielziel
Wie viele Finger bleiben auf dem Rücken?
Spielablauf
Gemeinsam sprechen sie «Hoppa Boppa Holderstock, wieviel Hörner hat der Bock?» während der hintere Spieler seine zehn Finger auf dem Rücken seines Partners tanzen lässt. Beim Wort «Bock» bleiben eine gewisse Anzahl Finger auf dem Rücken.
Version nach Susanne Stöcklin-Meier