Empa
Mingerstrasse
VORBEREITUNG
Stellt euch im Kreis auf, eine Person in der Mitte.
SPIELZIEL
Wer einen Fehler macht oder zu langsam ist, ersetzt die Person in der Mitte.
SPIELABLAUF
Die Person in der Mitte zeigt deutlich auf eine Person und sagt laut eines der drei Tiere. Drei Personen müssen reagieren. Sie stehen näher zusammen und führen schnell die folgenden Bewegungen aus:
STEINBOCK:
Mitte: mit dem Fuss scharren / rechts und links: Hörner mit dem näheren Arm über der Schulter der mittleren Person bilden
HASE:
Mitte: lange Ohren (Arme) / rechts: hoppeln / links: Karotte essen
MURMELTIER:
Mitte: hören (Hände zu den Ohren) / rechts: «Ausschau» halten (flache Hand über die Augen) / links: pfeifen
Zuerst mit einem Tier üben und dann das nächste dazu nehmen.
Eigene Varianten erfinden z.B. Nashorn, Elefant, Ente, Giraffe,...
Fassbrunnen von Roman Signer steht ca. 200 m westlich, vor dem Haupteingang der Empa
Die Spielwegkarte ist kostenlos in der Empa oder bei der St.Galler Kantonalbank Bruggen erhältlich.
Beim eingezäunten Versuchsfeld handelt es sich um einen Bewitterungsstand. Hier werden Materialien über längere Zeit der Sonne, Schnee und Regen ausgesetzt.
VORBEREITUNG
Baue mit verschiedenen Dingen aus der Natur ein Schiffli.
SPIELZIEL
Testet am Wasser, ob es auch wirklich schwimmt. Wem gehört das schnellste Schiffli? Wem das Grösste? Kann es eine Last tragen?
Die Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) hat am Standort St.Gallen 1996 diese Gebäude erstellt.
Vorbereitung
Ein Spieler zählt in seinen Gedanken durch das Alphabet. Sagt sein Mitspieler «Stopp», nennt er den aktuellen Buchstaben laut. Mit diesem Buchstaben müssen alle eure Worte in dieser Spielrunde beginnen.
Spielziel
Wessen Satz hat die meisten Worte?
Spielablauf
Überlegt euch einen möglichst langen Satz. Alle Wörter im Satz müssen mit dem festgelegten Buchstaben beginnen und der Satz muss einen Sinn ergeben.
Vorbereitung
Beide Spieler geben sich die rechte Hand und lassen sie während dem ganzen Spiel nicht mehr los.
Spielziel
Wem gelingt dies zuerst 3x?
Spielablauf
Versucht beide gleichzeitig, mit der freien linken Hand an die rechte Wade des Gegners zu tippen.
Gratis Spielwegkarte in der Empa oder Kantonalbank Bruggen erhältlich.
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben, eine alte Frau kocht Rüben, eine alte Frau kocht Speck und du bist weg.
Vorbereitung
Zeichnet eine Zielscheibe (1 – 4), wobei 4 das Zentrum ist.
Spielziel
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt!
Spielablauf
Ihr dürft abwechslungsweise dreimal mit Steinen, Stecken etc. auf die Zielscheibe werfen. Je näher der Kreismittelpunkt getroffen wird, desto mehr Punkte gibt es.