Kantonsspital St.Gallen
Spitalstrasse - Patenschaft: Kantonsspital St.Gallen
Vorbereitung
Bildet eine Zweier- oder Dreiergruppe.
Spielablauf
Jeder riecht an einem Kraut (Blüte, Blatt) und beschreibt den anderen den Duft (evtl. am Blatt etwas reiben, aber nicht abreissen!).
Testet, ob ihr die gleichen Empfindungen habt.
Beim Kräutergarten hat es einen QR-Code und Nummern bei den Pflanzen.
Namen und ausführliche Beschreibung sind enthalten!
Sehr zu empfehlen!!!
Das Kantonsspital St. Gallen bietet einen spannenden Rätselweg an:
Der Rätselweg ist sehr zu empfehlen. Man sieht , dass die Leitung auf Biodiversität setzt.
Die Natur hat hier ihren Platz erhalten und wird geschätzt.
Vorbereitung
Jeder Spieler sucht sich ein Steinchen. Macht ab, wer das Spiel beginnt.
Spielziel
Wer kann sein Steinchen am häufigsten fangen, ohne dass es herunterfällt?
Spielablauf
Wer an der Reihe ist, wirft sein Steinchen in die Luft und fängt es mit seinem Handrücken wieder auf. Fängt ein Spieler sein Steinchen nicht, ist der Nächste an der Reihe.
Vorbereitung
Sucht 16 Steine und ordnet diese pyramidenartig an. (7 – 5 – 3 – 1)
Spielfeld (Baumstrunk, Weg, Wiese)
Spielziel
Schau, dass du nicht den letzten Stein nehmen musst!
Spielablauf
Die beiden Spieler nehmen abwechselnd Steine aus einer der vier Reihen weg. Pro Zug dürfen nur Steine aus einer einzigen Reihe entfernt werden.
Es ist jedoch dem Spieler überlassen wie viele: mindestens einen, höchstens alle.
Der Spieler, der den letzten Stein wegnehmen muss, verliert.
Spielablauf
- Suche folgende Teepflanzen im Kräutergarten: Pfefferminze, Fenchel, Salbei, Wermuth.
- Suche folgende Sträucher und Bäume um den Kräutergarten: Birke, Ahorn, Eibe, Esche, Haselnuss, Holunder, Hartriegel.
Hartriegeltest: Reisse vorsichtig ein Blatt quer durch und die beiden Hälften hängen noch aneinander.
Beobachtet das Insektenhotel!
Wer kann die zwei folgenden Sätze fehlerfrei vorsprechen?
- Zwischen zwei Zwetschgenzweigen zwitschern zwei Zeisige, zwei Zeisige zwitschern zwischen zwei Zwetschgenzweigen.
Kennt ihr weitere Zungenbrecher?
Vorbereitung
Stehe auf einen Baumstrunk.
Spielablauf
Du zeigst eine Bewegung oder Grimasse vor und die Mitspieler machen diese nach (auf einem Bein stehen, Arme in die Höhe strecken,...).
Kleine Kinder auf kleine Baumstrünke und Hilfe anbieten.
Kinder vom Baumstrunk in die Arme eines Erwachsenen springen lassen.
Rücksicht auf Spitalpersonal nehmen.