Vorbereitung

Alle stehen unten an der Treppe und bekommen gleich viele Steine oder andere kleine Gegenstände.

Spielziel

Wer wird zuerst alle seine Steine los?

Spielablauf

Abwechselnd wird gewürfelt. Wer eine 6 hat, legt einen Stein auf die sechste Stufe. Würfelt man eine andere Zahl, kann man nur dann einen Stein auf der entsprechenden Stufe platzieren, wenn dort noch kein Stein liegt. Sonst muss man den dort liegenden Stein zu sich nehmen und einen eigenen Stein kann man nirgends platzieren.

Tipp

Die Stufen nummerieren – z.B. mit der entsprechenden Anzahl Steine bzw. von anderen Gegenständen oder mit Kreide.

Variante 1
Ab der zweiten Runde darf man mehrmals würfeln – höchstens so lange, bis man einen bereits liegenden Stein zu sich nehmen muss.

Variante 2
Es wird mit zwei Würfeln gespielt. Der Spieler kann dann entweder die beiden gewürfelten Zahlen einzeln nehmen (z.B. 1 und 4) oder auch die Summe davon (z.B. 1 + 4 = 5). Ist die Summe grösser als 6, darf sie in zwei beliebige Summanden von 1 bis 6 aufgeteilt werden – statt 3 und 4 können also entweder 1 und 6 oder auch 2 und 5 gesetzt werden.

Info