Kunstmuseum
Museumstrasse 32
Kunstmuseum
Das Kunstmuseum St.Gallen besitzt eine grosse Sammlung an Kunstwerken. Nicht nur das Sammeln, sondern auch das Ordnen und Ausstellen gehört zu den Aufgaben eines Museums.
Spielablauf
Richtet euch ein eigenes Museum ein. Sucht in der nahen Umgebung nach spannenden Dingen und stellt damit eine Sammlung zusammen (z.B. Steine, Stecken,Blätter,…).
Ordnet eure Sammlung nach Farbe, Form oder Material.
Stellt eure Sammlung nun aus, indem ihr sie auf der Platte des Schachtes schön präsentiert.
Räumt das Material zum Schluss wieder auf oder verwendet es für das nächste Spiel.
Schaut euch die Sammlung des Kunstmuseums an.
Spielidee: Kunstmuseum St.Gallen
Spiel-Ausleihe an der Kasse gegen ID:
Kunstmemory/Frisbee: Ausleihe gratis
2 Spielkisten mit Diabolo, Teller, Musikröhre,..... Ausleihe für 10.- Franken
Wichtig: Spielkisten wieder schön eingeräumt zurückgeben!
Im Kunstmuseum ist vor allem das genaue Beobachten wichtig. Schärft euren Blick mit diesem Spiel.
Spielablauf
Suche ein Objekt in der nahen Umgebung aus (ein Baum, eine Wolke, ein Kunstwerk,…). Alle müssen es sehen können.
Bilde dein Objekt auf der Oberfläche des Schachtes nach. Verwende dafür Material aus der Umgebung (z.B. Gräser oder Kieselsteine).
Wer das Objekt zuerst errät, ist als nächstes mit Legen an der Reihe.
Räumt das Material zum Schluss wieder auf.
Angebote des Kunstmuseums u.a. für Kinder beachten.
Vorbereitung
Zwei Spieler stehen einander gegenüber und legen ihre Handinnenflächen der rechten Hand aufeinander.
Spielziel
Wer schafft es zuerst 5x die Hand wegzuziehen?
Spielablauf
Der Spieler mit der unten liegenden Hand beginnt das Spiel, indem er die Hand wegzieht.
Schafft er es ohne von seinem Gegenüber einen Handklatsch zu erhalten?
Vorbereitung
Hält einen Stein, eine Eichel oder eine Münze resp. «einen Taler» bereit und macht ab, wer Ratespieler ausserhalb des Kreises ist und wer den Taler wandern lässt.
Alle Spieler, die den Kreis bilden, halten ihre beiden Hände zu einer Schale geformt vor dem Bauch bereit.
Spielablauf
Sprecht oder singt den Vers: «Taler, Taler, du musst wandern; von einer Hand zur andern. Das ist herrlich, das ist schön; Taler, lass dich ja nicht seh’n!».
Währenddessen geht der Spieler mit dem Taler in der Hand im Kreis umher und lässt ihn möglichst unbemerkt in die Schale eines Mitspielers fallen.
Ist der Reim zu Ende, muss der Ratespieler sagen, wer den Taler hält. Rät er richtig, darf er in der nächsten Runde den Taler wandern lassen.
Rät er falsch, ist der Spieler, der den Taler erhalten hat, an der Reihe.
Morgens früh um sechs, kommt die kleine Hex. Morgens früh um sieben, schält sie gelbe Rüben. Morgens früh um acht, wird Kaffee gemacht. Morgens früh um neune, geht sie in die Scheune. morgens früh um zehne, holt sie Holz und Späne. feuert an um elfe, kocht sie bis um zwölfe, Krebse, Fische, Fröschebein, und du, du musst es sein!
Spielablauf
Im Labyrinth der Wiese können Tiere oder Pflanzen beobachtet werden. Ihr dürft herumrennen und Fangis machen.
Spielablauf
Das Kunst(museums)Memory kannst du draussen vor dem Museum oder auf der Wiese spielen. Wer am meisten passende Bilderpaare findet, gewinnt.
Die Ausschnitte auf den Bildern stammen von Gemälden des Kunstmuseums. Viele davon sind auch ausgestellt.
Vielleicht hast du ja einmal Lust ins Museum zu kommen und die Gemälde im Original zu sehen. Wir sind gespannt, ob du alle findest!
An der Kasse des Kunstmuseums
Es können zu Beginn drei Kärtchen aufgedeckt werden. Hat man zwei Pärchen gesammelt, so dürfen nur noch zwei Kärtchen aufgedeckt werden.
Spielidee: Kunstmuseum St.Gallen
Spielablauf
Es stehen euch drei verschiedene Arten von Frisbee zur Verfügung. Welche Spielideen habt ihr?
An der Kasse des Kunstmuseums