Vorbereitung
2 – 6 Spieler stellen sich auf der Startposition 1 auf.
Spielziel
Möglichst viele Fragen richtig beantworten.
Spielablauf
Wir wählen das Thema «Tier».
Wer den Daumen nach oben zeigt und es stimmt, kann eine Position vorrücken.
Wer den Daumen nach unten hält, kann um eine Position vorrücken, wenn die Aussage falsch ist.
- Eine weibliche Maus kann mehrmals im Jahr Junge kriegen. (r)
- Der Kuckuck baut kein eigenes Nest. (r)
- Der Elefant ist das grösste Säugetier. (f/Wal)
- Die Meerkatze ist eine Affenart. (r)
- Der Wolf lebt in Europa, Nordamerika und Asien. (f/Luchs)
- Der Koalabär ist das langsamste Säugetier. (f/Faultier)
- Bei den Seepferdchen trägt das Männchen die Jungen aus. (r)
- Fische legen sich zum Schlafen an einen Stein und schliessen die Augen. (f/im Wasser mit offenen Augen)
- Der grosse Pandabär frisst praktisch nur Bambus und Insekten. (f/keine Insekten)
- Katzen können besonders gut riechen. (f/sehen)
- Der Floh hat die grösste Sprungkraft. (r/ 40cm/Der Mensch müsste 250 Meter hoch springen.
- Der Elefant reguliert die Temperatur hauptsächlich über die Beine. (f/Ohren)
- Der Elch lebt in Afrika. (f/ Schweden/Finnland)
- Innerhalb einer Viertelstunde kann ein Biss einer Kobra einen Menschen töten. (r)
Varianten
anderes Thema wählen, eigene Fragen entwickeln, bei jeder Position anderes Thema
Spieler mit dem gleichen Symbol bilden ein Team.
Info
Weitere Quizbeispiele auf spielweg.ch werden folgen