Vorbereitung

Jeder Spieler setzt 12 Spielsteine (Steine, Steckli,...) auf die seine ersten 3 Reihen (nur auf die dunklen Felder!) des Schachbrettes.

Spielziel

Hast du noch 3 Spielsteine, so hast du verloren.

Spielablauf

Es darf nur diagonal gezogen werden! Die Spielsteine dürfen nur 1 Feld weit und nur nach vorne ziehen. Steht dabei ein gegnerischer Stein im Weg, darf darüber gesprungen (wenn das Feld dahinter frei ist!) und der Stein vom Spielfeld genommen werden. Falls man anschließend nochmal über einen gegnerischen Stein springen kann, darf man gleich weiterspringen und schlagen (ausnahmsweise auch rückwärts!), so lange, bis kein weiterer gegnerischer Stein mehr übersprungen werden kann. Übersieht man, dass ein gegnerischer Stein «geschlagen» werden kann, darf der Gegner den Stein vom Feld nehmen. Wer mit seinem Spielstein die Grundlinie der gegnerischen Seite erreicht, erhält eine «Dame» (um sie zu erkennen, wird ein bereits geschlagener eigener Spielstein draufgelegt, das heißt der Spielstein besteht jetzt aus 2 übereinander liegenden eigenen Steinen). Die Dame darf so viele Felder diagonal ziehen, wie sie will, auch rückwärts. Trifft sie dabei auf einen gegnerischen Stein, muss sie diesen überspringen und hinter ihm auf dem Feld stehen bleiben (der gegnerische Stein wird anschließend vom Spielfeld genommen).