Schulhaus Krontal
Buchentalstrasse 9
Vorbereitung
Bilde aus 12 Steinen 3 Häufchen (4 Steine pro Häufchen).
Spielziel
Wer den letzten Stein zieht, hat verloren.
Spielablauf
Pro Runde darf jede Person von einem Häufchen beliebig viele Steine wegnehmen.
Beim Schulhaus Krontal können mit einer App Spiele ausgeliehen werden.
Varianten:
Mit 3 oder 4 Personen.
14 Steine im ersten, 10 im zweiten und 6 im dritten Häufchen.
Die Zahl der Steine, die pro Runde weggenommen werden dürfen, ist begrenzt.
Vorbereitung
Die Spieler sitzen oder stehen im Kreis auf dem Boden. Bestimmt einen Hauptsender (eine Person).
Spielziel
Wenig Fehler
Spielablauf
- Der Hauptsender macht «Brrrr» und vibriert gleichzeitig mit seinen erhobenen Handflächen neben den Ohren.
- Seine beiden Nebensender links und rechts tönen auch solange der Hauptsender sendet, bewegen aber nur die dem Hauptsender nähere Hand als Antenne nach oben.
- Der Hauptsender gibt mit der Hand einem neuen Spieler im Kreis das Zeichen und ruft «Tägg».
- Sofort beginnt das neue Dreierteam zu senden, während die alte Crew verstummt.
- Wer einen Fehler macht, umkreist einmal die ganze Gruppe und reiht sich wieder im Kreis ein.
Benutze den Barfussparcour.
Spielablauf
Benütze den Barfussweg. Wie fühlt sich dies an? Wo ist es angenehm?
In der unterrichtsfreien Zeit lohnt sich noch eine Runde um das Schulhaus.
Aazelle, Bölle schelle, d Chatz gaht uf Walliselle, chunt si wider hei, hät si chrummi Bei, piff, paff puff und du bisch ehr und redlich duss.
Spielziel
Findest du heraus, was Willi wirklich mag, nennst du weitere Beispiele und gehörst zum Willi-Club!
Hinweise
Willi schwimmt gerne, Baden mag er nicht. Willi mag keine Mäuse, aber Ratten. Willi mag Essbestecke: Vor allem Löffel und Messer. Gabeln kann er nicht leiden. Willi liebt das Meer, aber keinen Ozean. Dennoch liebt er Wasser.
Er mag vor allem Seen und Flüsse, aber keine Bäche oder Teiche. Willi mag keine Fische, aber Wassertiere schon. Willi mag keine Würmer, aber Tausendfüssler. Willi mag keine Getränke, aber alles was flüssig ist.
All diejenigen, die herausfinden, dass Willi nur Dinge und Tätigkeiten mag, die einen Doppelbuchstaben beinhalten, gehören zum Willi Club.
Einen Finger nach dem anderen abzählen, jeweils vom Daumen zum kleinen Finger:
Das ist der Daumen,
der schüttelt Pflaumen,
der hebt sie auf,
der trägt sie nach Haus, und der Kleine, der ist sie alle, alle uf!
---
Der ist in den Brunnen gefallen.
Der hat ihn wieder herauf geholt.
Der hat ihn ins Bett gelegt.
Der hat ihn zugedeckt.
Und der kleine Schelm da: hat ihn wieder aufgeweckt..