Sitzplatz Buchstrasse
Buchstrasse 15-19
VORBEREITUNG
Steht euch gegenüber und legt beide eure eigenen Handflächen aufeinander. Haltet die Hände mit dem Daumen nach oben aneinander, so dass sich die Fingerspitzen aller vier Hände berühren.
SPIELZIEL
Wer schafft es, seinem Gegner 5x auf die Hände zu klatschen?
SPIELABLAUF
Wer an der Reihe ist, öffnet seine Hände und versucht, mit seinen Handinnenflächen die Aussenflächen seines Gegners abzuklatschen, bevor dieser blitzschnell seine Hände zurückziehen kann.
Die Spielwegkarte ist kostenlos im Café Mühlegg erhältlich.
VORBEREITUNG
Zwei Spieler stehen einander gegenüber und legen ihre Handinnenflächen der rechten Hand aufeinander.
SPIELZIEL
Wer schafft es, seinem Gegner 5x auf die Hände zu klatschen?
SPIELABLAUF
Der Spieler mit der unten liegenden Hand beginnt das Spiel, indem er die Hand wegzieht. Schafft er es ohne von seinem Gegenüber einen Handklatsch zu erhalten?
Bei vielen Mitspielern könnt ihr euch im Kreis aufstellen. Alle halten ihre Hände mit den Innenflächen nach oben in den Kreis. Der Spieler in der Mitte versucht auf eine Handfläche zu klatschen, bevor sie weggezogen wird. Derjenige, dem die Hand geklatscht wurde, ist der neue Spieler in der Kreismitte.
Vorbereitung
Ihr stellt euch zu zweit gegenüber auf. Haltet die Arme gestreckt und die Handflächen gegenseitig aufeinander. Die Füsse sind parallel auf gleicher Höhe.
Spielziel
Den Gegner durch Stossen und Wegziehen der Hände aus dem Gleichgewicht bringen.
Vorbereitung
Bilde aus 12 Steinen 3 Häufchen (4 Steine pro Häufchen).
Spielziel
Wer den letzten Stein zieht, hat verloren.
Spielablauf
Pro Runde darf jede Person von einem Häufchen beliebig viele Steine wegnehmen.
Mit 3 oder 4 Personen
14 Steine im ersten, 10 im zweiten und 6 im dritten Häufchen.
Die Zahl der Steine, die pro Runde weggenommen werden dürfen, ist begrenzt.
Vorbereitung
Beide Spieler geben sich die rechte Hand und lassen sie während dem ganzen Spiel nicht mehr los.
Spielziel
Wem gelingt dies zuerst 3x?
Spielablauf
Versucht beide gleichzeitig, mit der freien linken Hand an die rechte Wade des Gegners zu tippen.