Spielplatz Helvetiastrasse
Lindenstrasse 86
Vorbereitung
Bestimmt einen Fänger. Die anderen drei Personen stellen sich in einem Dreieck auf. Sie sehen sich an und halten sich an den Händen.
Spielziel
Der Angreifer muss versuchen, den Rücken der ausgewählten Person zu berühren.
Spielablauf
Der Fänger steht ein paar Schritte vom Dreieck entfernt und sagt, welche Person er fangen will. Die Dreiergruppe bewegt sich so, dass dies dem Fänger nicht gelingt.
Beim Schulhaus Krontal können mit einer App Spiele ausgeliehen werden.
Vorbereitung
Stellt euch im Abstand von ca. 5 m gegenüber auf. Spieler A gibt das Kommando, Spieler B reagiert.
Spielablauf
- A schiesst den Ball pantomimisch mit dem rechten Fuss übers Kreuz links hoch. B streckt die Arme rechts hoch um den Ball zu fangen.
- A schiesst mit dem linken Fuss übers Kreuz rechts hoch.
- B streckt die Arme links hoch um den Ball zu fangen.
- A streckt die Arme rechts hoch. B spielt den Ball mit dem rechten Fuss in die Hände von A.
- A streckt die Arme links hoch. B spielt den Ball mit dem linken Fuss in die Hände von A.
- Nach 2 min wird gewechselt, sodass jeder einmal Kommando geben darf.
Kopfball einbauen
Vorbereitung
Stellt euch im Kreis auf, eine Person in der Mitte.
Spielziel
- Schnell und korrekt reagieren.
- Wer einen Fehler macht / zu langsam ist, ersetzt die Person in der Mitte.
Spielablauf
Die Person in der Mitte zeigt deutlich auf eine Person und sagt laut eines der drei Tiere. Drei Personen müssen reagieren. Sie stehen näher zusammen und führen schnell die folgenden Bewegungen aus:
Steinbock
Mitte: mit dem Fuß scharren;
rechts und links Hörner mit dem näheren Arm über der Schulter der mittleren Person bilden
---
Hase
Mitte: lange Ohren (Arme);
rechts: hoppeln und links: Karotte essen
---
Murmeltier
Mitte hören (Hände zu den Ohren);
rechts «Ausschau» halten (flache Hand über die Augen) und links pfeifen
Zuerst mit einem Tier üben und dann das nächste dazunehmen.
Eigene Varianten erfinden z.B. Nashorn, Elefant, Ente, Giraffe,...
Vorbereitung
3 – 4 Spieler stellen sich eng im Kreis auf und halten einen Fuss in die Kreismitte.
Spielziel
Wer zuerst 5 Punkte erreicht, hat gewonnen.
Spielablauf
Alle Spieler sprechen zusammen «Sig-Sag-Sug». Auf die Silbe «Sug» lassen alle ihren Fuss entweder im Kreis oder ziehen ihn aus der Mitte zurück. Steht ein Fuss als Einziger in der Kreismitte oder ausserhalb, gibt es für ihn einen Punkt.
Vorbereitung
Stellt euch zu zweit gegenüber. In der linken Hand haltet ihr einen grösseren Stein.
Spielablauf
1. Stein in die rechte Hand → sagt: «Zigi» Stein in die linke Hand → sagt: «Zagi» Stein in die rechte Hand → sagt: «Zigi» Stein in die linke Hand → sagt: «Zagi»
2. Gegenseitig linke Hand drehen und den Stein in die rechte Hand der anderen Person fallen lassen → sagt: «Hoi» Gegenseitig rechte Hand drehen und den Stein in die linke Hand der anderen Person fallen lassen → sagt: «Hoi»
3. Schüttelt euch die rechte Hand → sagt: «Hoi, hoi, hoi»
Wiederholt und werdet immer schneller.