Spielplatz Lehnstrasse
Hinterberg 16
VORBEREITUNG
Beide Spieler geben sich die rechte Hand und lassen sie während dem ganzen Spiel nicht mehr los.
SPIELZIEL
Wem gelingt dies zuerst 3x?
SPIELABLAUF
Versucht beide gleichzeitig, mit der freien linken Hand an die rechte Wade des Gegners zu tippen.
Die Spielwegkarte ist kostenlos in der Empa oder bei der St.Galler Kantonalbank Bruggen erhältlich.
VORBEREITUNG
Zwei Spieler stehen Rücken an Rücken vor dem Spieler in der Rolle des Heiratsvermittlers.
SPIELZIEL
Schafft es der Heiratsvermittler, die beiden Partner aufeinander zulaufen und zusammentreffen zu lassen?
SPIELABLAUF
Mit einem feinen Tippen auf die Köpfe der beiden Partner, gibt der Heiratsvermittler das Signal geradeaus zu laufen. Die beiden Partner wechseln die Richtung nur nach einer Berührung an der Schulter. Wird beispielsweise die rechte Schulter angetippt, dreht sich der Spieler im rechten Winkel ab und läuft gerade aus weiter, bis er das nächste Signal erhält.
Jan ist 24 Jahre alt. Er sagt zu seiner Schwester «Jetzt bist du doppelt so alt, wie ich war, als du so alt warst, wie ich jetzt bin». Wie alt ist die Schwester?
Vorbereitung
Alle Spieler stellen sich im Kreis auf und fassen sich an den Händen. Der Startspieler steht als Sternschnuppe ausserhalb bereit.
Spielablauf
Die Sternschnuppe saust um den Kreis herum und schlägt zwischen zwei Spielern ein. Die Explosion veranlasst, dass die beiden betroffenen Spieler in entgegengesetzter Richtung um den Kreis herum rennen. Jeder versucht als Erster zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Der Verlierer wird zur neuen Sternschnuppe.
Vorbereitung
Bestimmt eine Person, die sich mit dem Rücken zu den andern an die Wand stellt. Alle anderen begeben sich hinter einer abgemachten Linie in eine Reihe.
Spielziel
Berühre ungesehen den Rücken der Person an der Wand.
Spielablauf
Die Person an der Wand schliesst die Augen und sagt: «Sternlein Guck!» und dreht sich um. In dieser Zeit dürfen sich alle andern vorwärts bewegen und müssen bei «Guck!» stehen bleiben. Sieht der «Eingucker» eine Bewegung, muss diese Person zur Ausgangslinie zurück.
Das Spiel ist auch unter dem Namen «Sonne, Mond und Stern» verbreitet.
Vorbereitung
Bestimmt einen Fänger. Die anderen drei Personen stellen sich in einem Dreieck auf. Sie sehen sich an und halten einander an den Händen.
Spielziel
Der Angreifer muss versuchen, den Rücken der ausgewählten Person zu berühren.
Spielablauf
Der Fänger steht ein paar Schritte vom Dreieck entfernt und sagt, welche Person er fangen will. Die Dreiergruppe bewegt sich so, dass dies dem Fänger nicht gelingt.
Vorbereitung
Stellt euch in einem Kreis auf und haltet euch an den Händen. Ein Spieler steht in die Kreismitte.
Spielziel
Erkennt ihr die Stimmen eurer Mitspieler mit geschlossenen Augen?
Spielablauf
Der Spieler in der Mitte dreht sich einige Male mit geschlossenen Augen um die eigene Achse. Er lässt die Augen geschlossen und zeigt mit ausgestrecktem Arm auf einen Spieler im Kreis. Die Person, auf welche er zeigt, sagt «Spielweg» und darf dabei die Stimme verstellen. Errät der Spieler in der Mitte den Namen der sprechenden Person, löst sie ihn für die nächste Spielrunde ab.
Eine kleine Micky Maus, zieht sich ihre Schuhe aus, zieht sie wieder an, und du bist dran.