Spielplatz Oststrasse
Helvetiastrasse 37
Vorbereitung
Suche den Weg aus unterschiedlich geformten, eckigen Steinplatten.
Spielziel
Finde auf dem Weg die grösste Steinplatte.
Spielablauf
- Gehe über den Weg und suche die grösste/kleinste Platte.
- Diskutiert, begründet und einigt euch jeweils auf eine Platte.
Rechteckige Treppenstufe zählt nicht dazu.
Vorbereitung
Stellt euch auf die 6. Treppenstufe.
Spielablauf
- Hände in die Höhe und Finger gestreckt.
- 6x eine Faust machen und wieder lösen.
- 6x mit den Händen klatschen.
- 6x mit den Händen auf die Oberschenkel schlagen.
- 6x mit dem rechten Fuss stampfen.
- Eine Treppenstufe nach unten springen.
- 5x/4x/3x/2x/1x und zum Schluss «Tschau» rufen.
Vorbereitung
Jede Person steht auf eine der 5 grossen Steinplatten.
Spielablauf
- Alle stellen gleichzeitig eine Sportart dar
- Alle stellen ein Tier dar
- Eine Skulptur
- Eigene Ideen
Möglichst viele Personen stellen sich auf eine Platte.
Schere/Stein/Papier
Kannst du beim Klettergerüst auf die Hängematte liegen?
Vorbereitung
Stell dich auf vor der Treppe auf.
Spielablauf
Hüpfe mit dem rechten Bein auf die 1. Stufe, 2. Stufe, 3. Stufe, 2. Stufe und wieder drei Stufen hoch und eine zurück.
Variante
Zu zweit, dritt oder viert.
beidbeinig, linkes Bein
Eigene Varianten.
5 Ritter, die in ihrem Bette liegen, wollen den bösen Drachen besiegen.
Der 1. Ritter traut sich nicht
Der 2. Ritter zittert fürchterlich
Der 3. Ritter will auch nicht gehen
Der 4. Ritter schafft es nie im Leben
Der 5. Ritter aber spricht, alleine geht das nicht
So reiten darauf 5 Ritter den Berg hinauf, doch oben am Berg, welch ein Schreck, da war der Drache plötzlich weg.
Vorbereitung
- 7 parallele Linien werden gezeichnet oder gelegt.
- Je 12 gleiche Spielfiguren.
- Jeder stellt 6 Spielfiguren vor der ersten Linie auf und je eine an den rechten Rand der 6 Zwischenräume.
Spielziel
Mit den eigenen Steinen möglichst viele Linien überspringen.
Spielablauf
Du springst mit einer Figur ins nächste Feld. Merke dir für den Folgezug die Anzahl der Spielfiguren beider Parteien vorher in diesem Feld gestanden sind. Danach kannst du mit irgendeiner deiner Figuren genau diese Anzahl von Stäben überspringen. Die Schritte des Folgezug dürfen nur mit einer Figur erfolgen. Überzählige Schritte verfallen.
Erreicht die Anfangsfigur die Ziellinie, so darf nur ein Schritt als Folgezug durchgeführt werden.
Betritt der erste Zug ein leeres Feld, verfällt der Folgezug.
Sobald sich in einer Reihe 6 Figuren befinden, ist sie voll. Die Reihe darf nicht betreten, aber gezählt, werden (ohne Start- und Ziellinie).
Die Partie ist beendet, wenn beide vollständig aneinander vorbeigezogen sind. Wertung: Jeder Stein im Zielfeld: 5P.; 6. Reihe: 3P.; 5. Reihe: 2P.; 4.Reihe: 1P.
- Du springst mit einer Figur ins nächste Feld. Merke dir für den Folgezug die Anzahl der Spielfiguren beider Parteien vorher in diesem Feld gestanden sind. Danach kannst du mit irgendeiner deiner Figuren genau diese Anzahl von Stäben überspringen.
- Die Schritte des Folgezug dürfen nur mit einer Figur erfolgen. Überzählige Schritte verfallen.
- Erreicht die Anfangsfigur die Ziellinie, so darf nur ein Schritt als Folgezug durchgeführt werden.
- Betritt der erste Zug ein leeres Feld, verfällt der Folgezug.
- Sobald sich in einer Reihe 6 Figuren befinden, ist sie voll. Die Reihe darf nicht betreten, aber gezählt, werden (ohne Start- und Ziellinie).
- Die Partie ist beendet, wenn beide vollständig aneinander vorbeigezogen sind. Wertung: Jeder Stein im Zielfeld: 5P.; 6. Reihe: 3P.; 5. Reihe: 2P.; 4.Reihe: 1P.
Überall findet man Material um dieses Spiel durchführen zu können.
Mit der Übung wird's immer klarer und die Strategie gewinnt an Bedeutung.