Tannenzapfen
Friedhofweg (stark vermalt...neue Tafel folgt!)
VORBEREITUNG
Alle sammeln Tannenzapfen.
SPIELZIEL
Wer kommt am nächsten? Welche Wurftechnik wähle ich? Mit welcher Wucht werfe ich?
SPIELABLAUF
Bestimmt ein Ziel abseits des Weges (Baum, Kreis,...). Werft nun von einer Markierung aus möglichst nahe ans Ziel oder ins Ziel hinein.
Distanz je nach Alter wählen.
Wurfziel nicht auf dem Weg wählen; keine Tannzapfen auf dem Weg hinterlassen.
VORBEREITUNG
3 – 4 Spieler stellen sich eng im Kreis auf und halten einen Fuss in die Kreismitte.
SPIELZIEL
Wer zuerst 5 Punkte erreicht, hat gewonnen.
SPIELABLAUF
Alle Spieler sprechen zusammen «Sig-Sag-Sug». Auf die Silbe «Sug» lassen alle ihren Fuss entweder im Kreis oder ziehen ihn aus der Mitte zurück. Steht ein Fuss als Einziger in der Kreismitte oder ausserhalb, gibt es für ihn einen Punkt.
Was kommt in der Minute einmal, im Moment zweimal und im Jahr nie vor?
Das «M».
Vorbereitung
Ihr stellt euch zu zweit gegenüber auf. Haltet die Arme gestreckt und die Handflächen gegenseitig aufeinander. Die Füsse sind parallel auf gleicher Höhe.
Spielziel
Den Gegner durch Stossen und Wegziehen der Hände aus dem Gleichgewicht bringen.
Komm wir wollen wandern, von einer Stadt zur anderen, und wenn der Kaiser König kommt, so kehren wir wieder um, bumm bumm. Und eins, und zwei, und drei, und vier, und fünf, und sechs, und sieben, acht. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm; und vorwärts, rückwärts, seitwärts, Marsch! (Im Takt zum Vers marschieren; mit dem rechten Fuss «vorwärts, rückwärts, seitwärts» ausführen und auf «Marsch» Beine zusammenstellen. Vers zum beliebig oft wiederholen)
Vorbereitung
Auf einem Spielfeld werden Steine, Tannzapfen,… verteilt.
Spielziel
Augen geschlossen halten.
Spielablauf
Alle Spieler schliessen oder verbinden die Augen und versuchen die verteilten Gegenstände blind zu finden.
Plänen. Hierbei handelt sich um einen künstlich angelegten Weiher, dessen Wasser gewerblich-industriellen Zwecken diente.
Vorbereitung
Jeder Spieler sammelt drei Tannenzapfen. Definiert eine Startlinie und in einigen Metern Entfernung einen Zielbereich (handgrosser Kreis), indem ihr diesen mit einem Stock in den Boden ritzt.
Spielziel
Wer trifft am genausten?
Spielablauf
Der Startspieler wirft alle drei Tannenzapfen möglichst nahe in den Zielbereich. Der beste Wurf bleibt liegen. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe, mit seinen drei Tannenzapfen ein möglichst gutes Ergebnis zu werfen.
Der schlechteste Wurf bleibt liegen.