Vorbereitung
Die Spieler formieren sich im Kreis. Diverse Gegenstände stehen zur Verfügung.
Spielablauf
Der Startspieler wendet sich an einen Nachbarn, gibt ihm z.B. einen Stein mit den Worten «das ist ein Stein».
Der Nachbar fragt nach «ein was?» – «ein Stein» – «aaah ein Stein». Der Nachbar wendet sich weiter an seinen anderen Nachbarn und erklärt «das ist ein Stein».
Auch dieser fragt nach – die Frage geht zurück bis zum Startspieler und die Antwort «ein Stein» wiederum bis zum Nachbar Nr. zwei ... usw.
Info
Variante: Für noch mehr Verwirrung sorgen zwei verschiedene Gegenstände, die in entgegengesetzte Richtungen in Umlauf gebracht werden.