Universität - Sitzbereich
Guisanstrasse 9 - Patenschaft: Helvetia Versicherungen
Vorbereitung
Stellt euch im Kreis auf.
Spielablauf
Eine Person startet mit einer Pose in der Mitte des Kreises und beschreibt sie (z.B. «Ich bin ein Baum»). Spontan kommt eine weitere Person dazu. Sie macht eine passende Pose und beschreibt diese ebenfalls (z.B. «Ich bin ein Hund und pinkle an den Baum»). Eine dritte Person kommt in den Kreis, macht eine Pose und kommentiert diese (z.B. «Ich bin der Hundebesitzer und halte den Hund an der Leine»). Die erste Runde ist fertig. Nun verlassen die ersten zwei Personen den Kreis, der Hundebesitzer bleibt im Kreis. Das Spiel beginnt von vorne.
Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Europa werden Studienabschlüsse/Weiterbildungen auf höchstem internationalem Niveau angeboten.
Vorbereitung
Jeder sammelt 3 Steine.
Spielziel
Wer am besten schätzt und keine Steine mehr besitzt, hat gewonnen.
Spielablauf
Jeder Spieler nimmt eine Anzahl zwischen 0 und 3 Steinen in die rechte Hand, ohne dass die anderen Spieler sehen können wie viele. Nachdem alle ihre rechte Hand nach vorne strecken, wird reihum geraten, wie viele Steine insgesamt in den rechten Händen sind. Jede Schätzung darf pro Runde nur einmal genannt werden. Wer die richtige Anzahl erraten hat, darf einen seiner Steine ablegen. Gewonnen hat, wer dreimal richtig geraten und somit keine Steine mehr hat.
Vorbereitung
Stellt euch zu zweit gegenüber. In der linken Hand haltet ihr einen grösseren Stein.
Spielablauf
1. Stein in die rechte Hand → sagt: «Zigi» Stein in die linke Hand → sagt: «Zagi» Stein in die rechte Hand → sagt: «Zigi» Stein in die linke Hand → sagt: «Zagi» 2. Gegenseitig linke Hand drehen und den Stein in die rechte Hand der anderen Person fallen lassen → sagt: «Hoi» Gegenseitig rechte Hand drehen und den Stein in die linke Hand der anderen Person fallen lassen → sagt: «Hoi» 3. Schüttelt euch die rechte Hand → sagt: «Hoi, hoi, hoi»
Wiederholt und werdet immer schneller.
Vorbereitung
Suche auf dem Kiesplatz ca. 20 Steine und nimm möglichst viele davon in eine Hand.
Spielziel
Wer schafft es, am meisten Steine zu werfen und wieder zu fangen?
Spielablauf
Lege einen Stein auf deinen Handrücken. Wirf ihn in die Luft und fang ihn mit der offenen Hand, ohne die Hand zu drehen. Versuche dasselbe dann mit zwei, drei und immer mehr Steinen.
Probiere es mit der anderen Hand oder mit beiden Händen gleichzeitig.
Vorbereitung
Stellt euch im Kreis um den Startspieler herum auf. Alle Spieler im Kreis schliessen die Augen.
Spielziel
Wer ist aufmerksam?
Spielablauf
Der Startspieler nennt nun den Namen eines Mitspielers aus dem Kreis. Die Spieler links und rechts der namentlich genannten Person müssen nun schnellstmöglich «hier!» rufen. Der Schnellere löst den Startspieler in der Kreismitte ab.