Volksbad
Steinachstrasse 42
Vorbereitung
- Links der Tafel hat es einen Wasserhahn.
- Rechts unter der Rampe hat es eine grosse Betonfläche.
Spielziel
Schafft ihr es, mit euren Fingern und Wasser eure Namen auf die grosse Betonsitzfläche bei der Rampe zu schreiben.
Spielablauf
Transportiert Wasser und schreibt alle eure Namen auf den Beton.
Chinesische Kalligrafen üben so ihre Schriftzeichen in den Parks mit riesigen Pinseln und Wasser.
Vorbereitung
- Bestimmt eine Person, die sich mit dem Rücken zu den andern an die Wand stellt.
- Alle anderen begeben sich hinter einer abgemachten Linie in eine Reihe.
Spielziel
Berühre ungesehen den Rücken der Person an der Wand.
Spielablauf
- Die Person an der Wand schliesst die Augen und sagt: «Sternlein Guck!» und dreht sich um.
- In dieser Zeit dürfen sich alle andern vorwärts bewegen und müssen bei «Guck!» stehen bleiben. Sieht der «Eingucker» eine Bewegung, muss diese Person zur Ausgangslinie zurück.
Weitsprung im Sandkasten
Street-Workout-Anlage
Laufbahn
Vorbereitung
Die Gruppe bildet einen Kreis.
Spielziel
Spielziel Wer schafft es, alle Esswaren in der richtigen Reihenfolge aufzuzählen?
Spielablauf
Wer an der Reihe ist, sagt «Ich bin so hungrig, ich könnte eine Ananas essen». Der nächste Spieler sagt: «Ich bin so hungrig, ich könnte eine Ananas und ein Butterbrot essen». Der dritte Spieler sagt: «Ich bin so hungrig, ich könnte eine Ananas, ein Butterbrot und ein C..... essen». Spielt euch so im Uhrzeigersinn durchs ganze Alphabet.
Vorbereitung
Steht euch gegenüber und haltet euch überkreuzt an den Händen.
Spielablauf
Lehnt euch leicht zurück und beginnt euch vorsichtig im Kreis zu drehen.
Vorbereitung
Stellt euch in einem Kreis auf und haltet euch an den Händen. Ein Spieler steht in die Kreismitte.
Spielziel
Erkennt ihr die Stimmen eurer Mitspieler mit geschlossenen Augen?
Spielablauf
Der Spieler in der Mitte dreht sich einige Male mit geschlossenen Augen um die eigene Achse. Er lässt die Augen geschlossen und zeigt mit ausgestrecktem Arm auf einen Spieler im Kreis.
Die Person, auf welche er zeigt, sagt "Spielweg" und darf dabei die Stimme verstellen.
Errät der Spieler in der Mitte den Namen der sprechenden Person, löst sie ihn für die nächste Spielrunde ab.