Gebiet
Wald auf der Nordseite des Gübsensee
Waldregeln
- Der Wald ist Lebensraum zahlreicher Wildtiere, welche durch Lärm und Störungen gestresst werden.
- Helft den Wald sauber zu halten. Nehmt alles, was ihr mit in den Wald gebracht habt, wieder mit nach Hause.
- Tragt Sorge zur Natur. Brecht keine Äste ab, beschädigt die Rinde nicht.
- Grilliert bei den vorhandenen, eingerichteten Feuerstellen auf dem Waldrücken, am Ende des Waldes oder beim Badeplatz. Die Glut bitte vollständig löschen, damit kein Brand entstehen kann.
Spiele im Wald
Der Wald bietet mit Tannenzapfen, Ästen, Blättern und vielem mehr die Gelegenheit die eigene Kreativität auszuleben. Auf Stämmen kann man balancieren.
Geniesst viele Sinneserfahrungen: Rinden erspüren – Düfte kennenlernen – Geräusche hören – Tiere und Pflanzen sehen!
Waldsofa
Das Waldsofa auf dem Bergrücken darf benutzt werden, sofern es nicht von einer ansässigen Kita, Spielgruppe oder Schulklasse gebraucht wird. Diese haben Vorrang! Bitte am Schluss aufräumen. Es ist sehr unangenehm, wenn sich Kinder an Glasscherben verletzen.
Hören
- Wie tönen die Gesänge der Vögel?
- Hörst du das Rascheln des Laubes?
- Welche Geräusche hörst du sonst?
- Höre mit offenen und geschlossenen Augen. Was stellst du fest?
Viele Spiele können mit Naturmaterialien durchgeführt werden.
Der Gübsenseewald befindet sich grösstenteils im Eigentum der Ortsbürgergemeinde St.Gallen und wird durch deren Forstbetrieb gepflegt.